Bachwoche 2022
Mittwoch 21.07. - Mittwoch 28.07.
Heidelberger Bachwoche zum 272. Todestag von Johann Sebastian Bach (21.März 1685 – 28.Juli 1750)

DO 21.7.
20.15 Uhr
Interreligiöses Orgelkonzert zur Eröffnung
Charles-Marie Widor “Toccata F-Dur”, Girolamo Frescobaldi,
Torsten Laux (*1965), „немає надгробка“ („nemaye nadhrobka“ / „Kein Grabstein“, mit der Nationalhymne der Ukraine)
Louis Vierne, Allegro e-moll (aus der 2. Orgelsymphonie e-moll Opus 20)
Johann Sebastian Bach Praeludium und Fuge e-moll (BWV 548)
Torsten Laux (Düsseldorf, Kaiserslautern) - Orgel
Fr. 22.7.
19 Uhr Empore der Providenzkirche
Einführung in das Konzert vom Samstag “Zerbrochen ist die Klaviatur”
SA. 23.7.
18.15 Uhr Orgelkonzert “Zerbrochen ist die Klaviatur”
Juan Allende-Blin “Mein blaues Klavier” für Orgel, Drehorgel & Maultrommel
György Ligeti “Volumina”
Johann Sebastian Bach “Kyrie - Christe - Kyrie” aus “Clavierübung Teil III”
SO 24.7. 11 Uhr Kantatengottesdienst
Johann Sebastian Bach, Kantate42 “Am Abend desselbigen Sabbats”
“Dona nobi pacem” aus der Messe h-Moll
Heidelberger Studentenkantorei mit Kammerochester und Solisten
Leitung: Christoph Andreas Schäfer
Predigt: Dekan Dr. Christof Ellsiepen
SO 24.7. 17 Uhr Konzert
Jan Wilke “Dona nobis pacem”
für Sopranstimme und Kammerorchester (Uraufführung)
Johan-Magnus Sjöberg “Dialogue”
Concertino für Oboe und Cembalo” (Uraufführung)
Johann Sebastian Bach, Kantate42 “Am Abend desselbigen Sabbats”
Cornelia Winter - Sopran, Jean-Max Lattemann - Altus
NN - Tenor, Maximilian Lika - Bass
Andrius Puskunigis - Oboe, Céline Puskunigis - Cembalo
Kammerochester und Solisten
Leitung: Christoph Andreas Schäfer
Mi 27.7.
20.15 Uhr
“Dona nobis Pacem” - Improvisationen zwischen Bach, Jazz und Ukraine
mit dem Ensemble between the times
Christine Rox – Violine, Knut Rössler – Saxophon
Johannes Vogt – Laute, Thorsten Gellings – Percussion
Christoph Andreas Schäfer - Orgel und Klavier
DO 28.7.
20.15 Uhr Orgelkonzert am 272. Todestag
Bach und ukrainische Orgelmusik
Nadiya Velychko - Orgel (Lviv/Lemberg - Ukraine)
22.30 Uhr Nachtklang
Texte und Musik
Christoph Andreas Schäfer - Orgel
Orgelkurzkonzerte:
Do 21.7., Fr. 22.7., Mo 25.7., Di 26.7., Mi 27.7. Do 28.7.
jeweils 17.15-17.45 Orgelwerke von Johann Sebastian Bach
Bachwoche 2021
Mittwoch 21.07. - Mittwoch 28.07.
BACH IM SPIEGEL
Heidelberger Bachwoche zum 271. Todestag von Johann Sebastian Bach (21.März 1685 – 28.Juli 1750)

Mittwoch 21.7. - 21.15 Uhr
Orgelkonzert zur Eröffnung
“Bach im Spiegel”
Bach und Rheinberger
Toccata et Fuga d-Moll (“Dorische”, BWV 538)
Pastorale F-Dur (BWV 590)
Josef Rheinberger Sonate Nr.14 C-Dur (op. 165)
Carmenio Ferrulli (Königstein) - Orgel
Samstag 24.7. - 18.15 Uhr
Chor und Orchesterkonzert zur Bachwoche
Johann Sebastian Bach Kantate 147, "Herz und Mund und Tat und Leben","Sinfonia" aus dem Osteroratorium
Samantha Gaul – Sopran || Terry Wey – Altus
Eduard Wagner – Tenor || Maximilian Lika– Bass
Barockorchester l ́arpa festante, Heidelberger Studentenkantorei Leitung und kurze Einführung in die Kantate: Christoph Andreas Schäfer
Sonntag 25.7. - 11 Uhr
Festgottesdienst, Kantate 147 "Herz und Mund und Tat und Leben«
Samantha Gaul – Sopran || Terry Wey – Altus
Eduard Wagner – Tenor || Maximilian Lika– Bass
Barockorchester l ́arpa festante, Heidelberger Studentenkantorei
Leitung: Christoph Andreas Schäfer
Predigt: Pfarrerin Imke Diepen
Sonntag 25.7. - 17 Uhr
Kammerkonzert Kantate 51 "Jauchzet Gott in allen Landen"
Johann Bernhard Bach »Suite e-Moll«
Samantha Gaul – Sopran, Barockorchester l ́arpa festante
Leitung: Christoph Andreas Schäfer
Mittwoch 28.7.20.15 Uhr Konzert an Bachs Todestag
"Bach - back to the roots“
Bach und Jazz
mit dem Ensemble “Between The Times”
Knut Rössler - Saxophon, Johannes Vogt - Laute, Christine Rox - Violine,
Thorsten Gellings - Perkussion, Christoph Andreas Schäfer - Orgel und Klavier
Orgelkurzkonzerte zur Bachwoche jeweils 17.15 bis 17.45 Uhr
Donnerstag 22.7.
Freitag 23.7.
Montag 26.7
Dienstag 27.7.
Mittwoch 28.7
Kartenbestellung per E-Mail an: bestellung@kantorat-heiliggeist.de
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über die aktuell geltenden Corona-bestimmungen. Das Hygienekonzept der Heiliggeistkirche hängt im Eingangsbereich aus.
In Zusammenarbeit mit dem »Kulturamt der Stadt Heidelberg« und dem Regierungspräsidium Karlsruhe
Dienstag 21. – Dienstag 28.Juli.2020
Heidelberger Bachwoche zum 270. Todestag von Johann Sebastian Bach (21.März 1685 – 28.Juli 1750)
“Von der Welt”
Hier das Programmheft zum download:
0721 Bachwoche II
Dienstag 21.7. 17.15 Uhr
Orgelkurzkonzert zur Eröffnung
“Von der Freude”
An der Steinmeyer/Lenter – Orgel:
Heiliggeistkantor Christoph Andreas Schäfer
Mittwoch 22.7. 17.15 Uhr
Orgelkurzkonzert zur Bachwoche
„Bach und mehr“
An der Steinmeyer/Lenter-Orgel:
Jannik Hüffner
Donnerstag 23.7. 17.15 Uhr, Orgelkurzkonzert III
Bach MIT Boëllmann
An der Steinmeyer/Lenter-Orgel:
Matthias Berges
Freitag 24.7. 17.15 Uhr, Orgelkurzkonzert IV
Konzert in a-Moll
An der Steinmeyer/Lenter-Orgel:
Finn Krug
Freitag 24.7. 20 Uhr, Orgelkonzert I
“Alsdann kann ich freudig sterben und darauf das Leben erben”
An der Steinmeyer/Lenter-Orgel:
Stefan Göttelmann
Samstag, 25.07.2020, 18.15 Uhr, Stunde der Kirchenmusik
"Bei einer andächtigen Musik ist allezeit Gott mit seiner Gnaden Gegenwart” (JSB)
Lorenzo Costa – Violine
Leonardo Costa – Cello
Nina Neuendorff – Klavier
Sonntag 26.7. 11 Uhr Kantatengottesdienst am 7. Sonntag nach Trinitatis:
“Sehet! So ist unser Leben.”
Kantate 26 “Ach wie flüchtig, ach wie nichtig” (Nr. 1-3)
0726 Predigt und Ablauf Kantatengottesdienst Heiliggeistkirche_Ach wie flüchtig und Mt 5
und hier zwei kurze Videos aus dem Gottesdienst:
https://youtu.be/F5Kr_rIT_3E
Mitwirkende im Gottesdienst:
Predigt und Liturgie: Dekan Christof Ellsiepen
Cornelia Winter – Sopran
Raphael Wittmer – Tenor
Thomas Berau – Bariton
Heidelberger Studentenkantorei
Kammerphilharmonie Mannheim
Leitung: Christoph Andreas Schäfer
17 Uhr Orgelkonzert II
“Ich will an den Himmel denken und der Welt mein Herz nicht schenken.”
Kompositionen aus Bachs Spätwerk
An der Steinmeyer/Lenter-Orgel:
Carmenio Ferrulli (Mannheim)
Montag 27.7. 17.15 Uhr Orgelkurzkonzert V
„Bist du bei mir“
An der Steinmeyer/Lenter – Orgel:
Heiliggeistkantor Christoph Andreas Schäfer
Dienstag 28.7. 18.30 bis 19 Uhr,
Musikalisches Abendgebet (nach EG 785)
“Welt ade”
Pfarrerin Imke Diepen
Choralschola der Heidelberger Studentenkantorei
Christoph Andreas Schäfer – Orgel
Dienstag 28.7. 18.30 Uhr,
22 Uhr Nachtkonzert am 270. Todestag: “Aus der Welt”
Ensemble Between The Times
Christine Rox – Violine, Knut Rössler – Saxophon
Johannes Vogt – Laute, Thorsten Gellings – Percussion
Christoph Andreas Schäfer - Orgel und Klavier
Eintritt zu alle Konzerten frei. Bitte orientieren Sie sich bei Ihrer Spende
an den sonst üblichen Eintrittspreisen. Besten Dank!
Sie helfen uns Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen, wenn Sie das Programmheft in der Kirche liegen lassen oder zum nächsten Konzert wieder mitbringen.
* * *
Die Konzerte finden unter Corona-Bedingungen als musikalische Vesper bei freiem Eintritt statt.
Bitte orientieren Sie sich bei Ihrer Spende am Ausgang an den sonst üblichen Eintrittspreisen. Besten Dank!
Wir freuen uns sehr, dass wir in verkleinertem Rahmen wieder Konzerte veranstalten dürfen. Um unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter keinem Risiko auszusetzen, lassen wir die Konzertkasse derzeit unbesetzt und bitten Sie um eine Spende in der Höhe des sonst üblichen Eintrittspreises.
Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften. Die Bestuhlung wurde dem angepasst. Bitte nur die blauen Stühle benutzen, wenn Sie nicht zu einem Haushalt gehören. Wir wollen, dass man weiterhin in die Heiliggeistkirche gehen kann ohne Sorge vor Ansteckung zu haben.
Sie helfen uns Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen, wenn Sie das Programmheft in der Kirche liegen lassen oder zum nächsten Konzert wieder mitbringen.
Die Heidelberger Bachwoche
Die Heidelberger Bachwoche findet in der Heiliggeistkirche statt.
Sie ist eine feste Größe im Kulturkalender Heidelbergs und findet jährlich zur Erinnerung an Bachs Todestag Ende Juli statt.
