Bachs Geburtstag
Bachs Geburtstag wird seit dem Bachjahr 1985
in der Heiliggeistkirche mit einem musikalischen Festtag gefeiert.
Am 21.3.1985 lud mein Vorgänger Peter Schumann zum ersten Mal zum „Lob in der Frühe“ ein. Seitdem treffen sich Bachfreunde alljährlich am 21.3. in der Frühe um mit Bach „Soli DEO Gloria“ zu feiern. Das ist deutschlandweit – vielleicht weltweit – einzigartig.
Eine Pause gab es nur im Coronajahr 2020, als keine Gemeinde zugelassen war und ich morgens alleine in der noch dunklen Kirche war. Gut erinnere ich mich an meine Worte „Guten Morgen Johann, normalerweise sind wir viele, aber heute komme ich alleine und spiele dir deinen Choral <Wachet auf!>“. An diesem Morgen entstand – mehr zufällig als geplant – der erste Coronalivestram aus der Heiliggeistkirche, dem 57 weitere Tage folgten. https://youtu.be/KcjySZmQPP4
Somit treffen wir uns heute zum 40. Mal um Johann Sebastian Bach zu ehren.
Welch Tradition!
Welch Grund zu Freude und Dankbarkeit!
Christoph Andreas Schäfer
Kantor der Heiliggeistkirche







Die Heidelberger Bachwoche
Die Heidelberger Bachwoche ist eine feste Größe im Kulturkalender Heidelbergs und findet jährlich vor Bachs Todestag am 28.7. in der Heiliggeistkirche statt.
Im Jahr 2024 wird die Bachwoche mit Benjamin Brittens "War Requiem" eröffnet. Informationen und Karten für dieses Konzert erhalten Sie bei Theater der Stadt Heidelberg. https://www.theaterheidelberg.de/de/produktionen/8336-4-bachchor-konzert
Die weiteren Konzerte der Bachwoche 2024 stehen unter dem Titel "Bach to Britain".
Karten unter http://www.reservix.de
Das Programmheft für die Bachwoche 2024 folgt in Kürze.

















